Wohnen der Zukunft – Grundsteinlegung für VivaCity Adlershof

Heute wurde der Grundstein für das innovative Stadtquartier VivaCity Adlershof gelegt. In Anwesenheit von Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen und von Staatssekretär Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup wurde der Baustart des zukunftsweisenden Projekts am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof gefeiert.
Die auf dem Areal am Eisenhutweg/Straße am Flugplatz entstehenden Apartments bieten Best Agern, Familien, Singles, Gemeinschaften und Paaren integriertes Wohnen in naturnaher Umgebung. Durch die vielfältige Nutzung der 16.000 Quadratmeter der VivaCity entsteht ein lebhaftes Quartier mit genossenschaftlichen Mietwohnungen, einer Kindertagesstätte, Supermarkt, Bäcker mit angeschlossenem Café sowie einer stationären Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen. Hinzukommen werden diverse Freizeitanagebote und Services für die bunt durchmischten Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersgruppen.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Herr Ahlgrimm (GBSt) | Herr Wrusch (GBSt) | Herr Fuchshuber (Fuchshuber Architekten) | Herr Schöder (con-tura) | Herr Becker (Kondor Wessels) | Herr Haack (Haack Unternehmensgruppe) | Herr Thiemann
Vordere Reihe v.l.n.r.: Herr Gebhardt (Johanniter Seniorenhäuser) | Herr Prof. Dr.-Ing. Lütke Daldrup (Staatssekretär) | Frau Kolat (Senatorin) | Herr Dr. Würtz (Brandenburgische-Provinzial Genossenschaft des Johanniterordens) | Frau Radicione (Johanniter Unfall-Hilfe) | Herr Schmigalle (Kondor Wessels)