Impressionen von der MIPIM 2015

Unter dem Titel „Why Global Players choose Berlin“ präsentierte Dorothee Stöbe auf dem Berlin-Stand ein Podiumsgespräch mit Janet Day-Strehlow (Cisco), Dr. Thomas Glatte (BASF), Dr. Stefan Franzke (Berlin Partner) und Dr. Jürgen Allerkamp (IBB). Letzterer betonte insbesondere die Bedeutung der Berliner Start-up-Szene:
„Berlin wächst in den letzten Jahren um knapp 40.000 Menschen pro Jahr. Die Hälfte der Bevölkerung hat sich seit dem Mauerfall erneuert. Diese dynamischen Veränderungen beobachten wir auch in der Gründerszene der Stadt. Knapp die Hälfte unserer Kunden sind Gründer, deshalb liegt uns deren Förderung sehr am Herzen.“
Für Dr. Stefan Franzke ist nicht zuletzt der Berliner Immobilienmarkt der Anziehungskraft:
„Die Spree-Metropole ist Deutschlands Immobilienstandort Nummer Eins. Unsere Hauptstadt verfügt sowohl über eine Vielzahl an attraktiven Gewerbeflächen als auch über Wohnraum, der preislich noch immer weit unter vergleichbaren Metropolen in Europa liegt. Ob Industrieunternehmen oder Kreativ-Startups – Berlin bietet für jeden Bedarf die passende Immobilie, und dass sogar im inneren Stadtring. Das überzeugt zunehmend auch internationale Investoren.“
Auch der niederländische Projektentwickler OVG Real Estate, der zuletzt mit HumboldtHafenEins Berlins grünstes Bürogebäude errichtete, ist von der Stadt überzeugt. Für die MIPIM Awards 2015 ist OVG aber mit einem anderen Projekt nominiert. Nämlich mit „The Edge“ in Amsterdam als „Best Innovativ Green Building“. Das stöbe mehnert.-Team drückt die Daumen!