STÖBE.KOMMUNIKATION
  • PROFIL.
  • LEISTUNGEN.
  • PRESSE.
  • REFERENZEN.
  • KONTAKT.
MENU

Archive for ‘Allgemein’

  • Home
  • Allgemein

Wohnen der Zukunft – Grundsteinlegung für VivaCity Adlershof

31. Mai 2016

Heute wurde der Grundstein für das innovative Stadtquartier VivaCity Adlershof gelegt. In Anwesenheit von Dilek Kolat, Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen und von Staatssekretär Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup wurde der Baustart des zukunftsweisenden Projekts am Wissenschafts- und Technologiestandort Adlershof gefeiert.

Die auf dem Areal am Eisenhutweg/Straße am Flugplatz entstehenden Apartments bieten Best Agern, Familien, Singles, Gemeinschaften und Paaren integriertes Wohnen in naturnaher Umgebung. Durch die vielfältige Nutzung der 16.000 Quadratmeter der VivaCity entsteht ein lebhaftes Quartier mit genossenschaftlichen Mietwohnungen, einer Kindertagesstätte, Supermarkt, Bäcker mit angeschlossenem Café sowie einer stationären Pflegeeinrichtung mit betreutem Wohnen. Hinzukommen werden diverse Freizeitanagebote und Services für die bunt durchmischten Bewohnerinnen und Bewohner aller Altersgruppen.

Das centrovital bei „rbb um 4“

21. April 2016

In seiner gestrigen Ausgabe war das Reporterteam des Nachmittagsjournals RBB UM4 in Spandau zu Gast. In der Sendung, in der es viel um Gesundheit und Wellness ging, wurde auch Constanze Brettschneider interviewt, die Leiterin des Day SPA und Siddhalepa Ayurveda Centers im centrovital. Sie erläuterte dem Moderator des RBB die vielfältigen und besonderen Angebote für Wellness und Gesundheit, wozu vor allem auch das ganzheitliche Konzept des Ayurveda Centers gehört. Das centrovital bietet am Spandauer See eine einzigartige Kombination aus 4-Sterne-Hotel, SPA & Sportclub und Gesundheitszentrum. Das centrovital Hotel verfügt über 158 modern eingerichtete Zimmer und Suiten, Restaurant, Bar & Bistro sowie ein Day SPA und ein Siddhalepa Ayurveda Center.

STADT UND LAND feierte heute Richtfest in Tempelhof-Schöneberg

20. April 2016

In einer feierlichen Zeremonie wurde heute das Richtfest für zwei Häuser mit insgesamt 28 Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen begangen. Die beiden Stadthäuser in der Zescher Str. 8, 10 im Ortsteil Lichtenrade entstehen in einer Wohnstraße, die von Einfamilienhäusern und Stadthäusern gesäumt ist. Unweit des neuen Wohnstandorts befindet sich die John-Locke-Siedlung, ein erfolgreiches städtebauliches Beispiel für das „Wohnen im Park“. Die Modernisierung der Siedlung gehört gegenwärtig zu den bedeutendsten Großprojekten der STADT UND LAND.

Boomtown Berlin an der Croisette – MIPIM 2016

16. März 2016

Am zweiten Tag der internationalen Immobilienmesse MIPIM, die vom 15. bis 18. März 2016 in Cannes stattfindet, diskutierten heute morgen führende Köpfe aus der Berliner Wirtschaft gemeinsam mit Andreas Geisel, Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, und mit Finanzsenator Dr. Kollatz-Ahnen über die Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten des Wohnungsbaus in Berlin. Titel des Panels: Housing the World – Housing Berlin. Durch das Thema führte Dorothee Wetzler-Stöbe. In einem lebhaften Austausch präsentierten ihre Standpunkte auf dem Podium (Foto, von links: Senator für Stadtentwicklung und Umwelt Andreas Geisel, Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz-Ahnen, Dorothee Wetzler-Stöbe/Moderation, Mathias Groß/Niederlassungsleiter Berlin der Pandion AG sowie Christoph Gröner/CEO CG Gruppe AG und Roland J. Stauber/CEO Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH).

Bereits gestern nachmittag moderierte Frau Wetzler-Stöbe eine Diskussionsrunde zum Thema „Boomtown Berlin – How to Find your Perfect Spot for Innovation in Europe’s Leading Startup, E-Commerce and ICT Hub“. Vor dem Hintergrund, dass in Berlin das digitale Herz Europas schlägt und damit, so eine IBB-Prognose, in den kommenden 15 Jahren zusätzliche rund 270.000 Stellen in der Digitalen Wirtschaft entstehen werden – jedes Jahr werden allein in der Branche rund 500 neue Unternehmen gegründet – geht die steigende Nachfrage nach Gewerbeimmobilien und Ansiedlungsflächen einher. Gleichermaßen eine große Aufgabe für Politik und Immobilienwirtschaft.

„WHY BERLIN“ – Berlin 4.0: Phantasie oder Chance?

8. März 2016

Am Montag, den 07. März 2016, diskutierten Experten aus Berliner und internationaler Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung im CityQuartier DomAquarée unter dem Motto „Why Berlin – Berlin 4.0: Phantasie oder Chance?“ über ein für die Hauptstadt und die Berliner Wirtschaft zukunftsweisendes Thema. Die Podiumsteilnehmer Prof. Dr.-Ing. Ina Schieferdecker, Institutsleiterin Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS, Nicolas Zimmer, Vorstandsvorsitzender Technologiestiftung Berlin, Dr. Birte Gall, Gründerin und Geschäftsführerin Berlin School of Digital Business GmbH, und Martin Rodeck, Geschäftsführer der OVG Real Estate und Innovationsbeauftragter ZIA Zentraler Immobilienausschuss, betrachteten auf der zehnten Veranstaltung des Forums „Why Berlin“ verschiedene ineinandergreifende Aspekte der sich im digitalen Wandel befindenden deutschen Hauptstadt.

Das Fazit des Abends war, dass Berlin im Vergleich mit anderen Großstädten ein großes Potenzial hat, um im Zuge von „Smart City“ und „Industrie 4.0“ ein dynamisches wirtschaftliches Wachstum zu vollziehen. Es sei die Aufgabe von Politik und Wirtschaft, dieses Wachstum durch gezielte Anreize, optimale Strukturen und die notwendige Infrastruktur zu fördern und zu gestalten.

Im Auftrag von Union Investment konzipierte und organisierte STÖBE.Kommunikation die gut besuchte Veranstaltung.

immobilien manager Awards 2016

26. Februar 2016

20160225_201509

Bei den diesjährigen immobilien manager Awards konnten wir mitfiebern und feiern. Nominiert war unser Kunde OVG Real Estate für sein Berliner Landmark-Projekt HumboldtHafenEins. And the winner was: HumboldtHafenEins in der Kategorie Neubau! Ein guter Grund genug für eine rauschende Aftershow-Party. Wir gratulieren Martin Rodeck und allen Kollegen von der OVG, aber natürlich auch allen weiteren Gewinnern dieses wunderbaren Abends!

20160225_195043

CONJECT auf der INservFM

24. Februar 2016

Mit neuem Namen und verändertem Konzept laufen in diesen Tagen (23. – 25.02.2016) in Frankfurt/M. die Messe und der Kongress INservFM. Auf der Fachmesse für Facility Management ist in diesem Jahr auch wieder unser Kunde CONJECT AG mit einem Stand vertreten. 2016 stehen bei dem internationalen Softwareanbieter für das gesamte Immobilien-Lebenszyklus-Management (ILM) mobile Anwendungen für CAFM im Fokus. Schon am ersten Tag freute sich das CONJECT-Team an Stand A 21 über das rege Interesse von vielen Fachbesuchern. STÖBE.Kommunikation lud renommierte Fachjournalisten zu Hintergrundgesprächen an den Messestand ein und begleitete ihre Gespräche mit den CONJECT-Experten.

Spatenstich für 90 Mietwohnungen der STADT UND LAND in Köpenick

19. Februar 2016

Seit gestern rollen am Amtsgraben 1 in Köpenick die Bagger. Gemeinsam mit Bezirksbürgermeister Oliver Igel stachen Dr. Christoph Landerer, Vorsitzender des Aufsichtsrats STADT UND LAND, Anne Keilholz und Ingo Malter, beide Geschäftsführer der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH und Dipl.-Ing. Axel Rymarcewicz, Vorstand Schrobsdorff Bau AG, den Spaten für 90 neue Mietwohnungen im Bezirk Treptow-Köpenick. Oliver Igel zeigte sich erfreut, dass die STADT UND LAND den Wohnungsneubau im Bezirk weiter vorantreibt: „Treptow-Köpenick ist ein beliebter Wohnstandort, der sich regen Zuzugs erfreut. Der engagierte Wohnungsbau der STADT UND LAND an diesen und anderen Standorten in unserem Bezirk trägt dieser Entwicklung Rechnung. Wir begrüßen die Neubauaktivtäten der STADT UND LAND sehr und freuen uns über 90 weitere Wohnungen zwischen Müggelspree und Altstadt.“ In gefragter Wohnlage nahe historischer Altstadtstrukturen entsteht Am Amtsgraben eine neue vier- bis sechsgeschossige Wohnanlage mit 50 Tiefgaragenstellplätzen. Der Wohnungsmix zeichnet sich durch praktische Grundrisse mit unterschiedlichen Wohnungsgrößen aus. Das schlüsselfertige Bauträgerprojekt wird von der mittelständischen Schrobsdorff Bau AG ausgeführt und im nächsten Jahr fertig gestellt werden. Nach der Übergabe der fertigen Wohnungen an die STADT UND LAND im Herbst 2017 startet die Vermietung.

Grundsteinlegung für das Bürogebäude M_Eins

11. Februar 2016

Trotz nasskalten Wetters erschienen heute rund 120 Personen zur Grundsteinlegung für das neue Bürogebäude M_Eins in der Mühlenstraße 25 in Friedrichshain-Kreuzberg. Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung hob in ihrem Grußwort die Bedeutung des Schaffens angemessener Gewerbegebäude für die prosperierende Berliner Wirtschaft hervor. In den Beiträgen der Bauherren Coen van Oostrom, CEO und Gründer OVG Real Estate und Michael Nagel, Vorsitzender der Geschäftsführung der LBBW Immobilien Management GmbH, wurden unter anderem die besondere Lage des Gebäudes und Nachhaltigkeitsaspekte hervorgehoben. Dr. Jan Kemper, SVP Finance des zukünftigen Mieters Zalando SE, brachte zum Ausdruck, dass sich die Mitarbeiter schon jetzt freuen, Anfang 2017 in das neue, flexible und zeitgemäße Gebäude einziehen zu können. Nach den Plänen von KSP Jürgen Engel Architekten entsteht bis Anfang 2017 inmitten eines der größten innerstädtischen Entwicklungsareale Berlins in direkter Nachbarschaft zur Mercedes-Benz Arena ein siebenstöckiges Bürogebäude mit rund 13.000 Quadratmeter Bürofläche, einer Dachterrasse sowie 55 Tiefgaragenstellplätzen. Eine Zertifizierung nach DGNB Gold ist angestrebt. STÖBE.Kommunikation hat die Organisation und Pressearbeit der Grundsteinlegung verantwortet.

Richtfest für MEINE MITTE

29. Januar 2016

Für Mittwoch den 27. Januar 2016 lud die PATRIZIA Immobilien AG zum Richtfest für das Projekt MEINE MITTE an der Alten Jakobstraße in Berlin Mitte. Zwischen Alexanderplatz, Checkpoint Charlie und Moritzplatz entwickelt PATRIZIA mit KSP Jürgen Engel Architekten das urbane Wohnensemble MEINE MITTE mit 102 hochwertigen Eigentumswohnungen in einzigartiger grüner Parklage im Herzen der Hauptstadt. Am feierlichen Heben des Richtkranzes beteiligten sich unter anderem Bezirksstatdrat Carsten Spallek und Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär für Bauen und Wohnen bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.

Nächste Seite »
1234

Archive

  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
KONTAKT.

STÖBE
Die Agentur für Kommunikation GmbH

Scharnhorststraße 25
10115 Berlin

+49 30 816 16 03 30

+49 30 816 16 03 50

info@stoebekommunikation.com

MENÜ.
  • PROFIL.
  • KONTAKT.
  • IMPRESSUM.
  • DATENSCHUTZ.
  • JOBS.

  • PROFIL.
  • LEISTUNGEN.
  • PRESSE.
  • REFERENZEN.
  • KONTAKT.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn sie die Website weiter nutzen, stimmen sie der Verwendung von Cookies zu.OKNeinDATENSCHUTZ LESEN