50-jähriges Bestehen der Gewerbesiedlungs-Gesellschaft

Die GSG Berlin feierte in der letzten Woche ihr 50-jähriges Bestehen. Im Laufe ihrer Geschichte hat sie wie kaum eine andere Institution die Geschicke der Berliner Gewerbewirtschaft begleitet und mitbestimmt. Heute zeigt sie sich stark gewandelt: Sie hat sich vom reinen Flächenanbieter zum innovativen Immobilien-Dienstleister entwickelt. An den über 40 GSG-Standorten mit mehr als 850.000m² Büro- und Gewerbefläche, die architektonisch imposante Gewerbehöfe ebenso umfassen wie moderne Gewerbeparks, haben sich rund 1.800 Firmen angesiedelt, die für über 15.000 Menschen Arbeitsplätze bieten.
Kein Wunder, dass der Regierende Bürgermeister Michael Müller es sich nicht nehmen ließ, die Gäste beim großen Festakt am 12. Juni im Technologie- und Innovationspark Gustav-Meyer-Allee höchstpersönlich zu begrüßen.
Zur Pressekonferenz im Zoo Palast am 15. Juni gratulierten dann noch mal Vertreter jener drei Partner, die die GSG Berlin einst ins Leben gerufen hatten: Prof. Dr.-Ing. Engelbert Lütke Daldrup, Staatssekretär für Bauen und Wohnen als Vertreter des Senats, Jürgen Wittke, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Berlin und Melanie Bähr, Stellvertretende Geschäftsführerin der Industrie und Handelskammer Berlin. Und auch Dr. Jürgen Allerkamp, Vorsitzender des Vorstands der Investitionsbank Berlin gesellte sich zu den Gratulanten, denn diese hatte die GSG Berlin 2007 auf ihrem Weg in die Privatisierung unterstützt.